Starten, fliegen und landen Sie die Embraer 190 im
Flugsimulator in München! Technischen Daten dieses E-Jets und weiteres
Wissenswertes lesen Sie hier im Flugzeuglexikon.
Der zweistrahlige Jetairliner Embraer 190 mit seinem schmalem Rumpf und den tief angesetzten Tragflächen gehört neben mit den weiteren Varianten 170, 175 und 195 zu der Flugzeugfamilie des brasilianischen Flugzeugherstellers Embraer.
Das Regionalverkehrsflugzeug Embraer 190 bietet eine Kapazität für 70 bis 118 Passagiere.
Die
Leistungsstärke und hohe Effizienz der leisen Triebwerke kennzeichnen
dieses Flugzeug ebenso aus wie die Tatsache, dass die definierten Lärm-
und Emissionsvorgaben der internationalen Luftfahrtbehörde (ICAO)
übertroffen werden. Durch die kosteneffiziente Nutzung der neusten
Technologien wird dieser E-Jet zum effizientesten Flugzeug in seiner
Größenordnung.
Bestellungen dieses Typs haben bereits JetBlue, Air Canada und Copa Airlines aufgegeben. In Konkurrenz steht der Embraer 190 zu Airbus A318, Boeing 717, Boeing 737-600, Bombardier CRJ900, Dornier 928 und dem Suchoi Superjet 100/95 dar.
Technische Daten Embraer 190
Länge: 36,24 m
Max. Startmasse: 50.300 kg
Höhe: 10,28 m
Max. Startschub: 2x 82,3 kN
Spannweite: 28,72 m
Max. Reichweite: 3.334 km
Rumpfdurchmesser: 3,01 m
BRE
Bremen
from € 119
HAM
Hamburg
from € 149
BER
Berlin
from € 149/349
MUC
Munich
from € 349
FRA
Frankfurt
from € 349
ESS
Essen
from € 349
VIE
Vienna
from € 349
ZUR
Zurich
from CHF 499
Best Value for Money
Der Preis-Leistungs-Tipp mit 100% Original Cockpits
from € 119
Yes – unique 5-ton Full Motion systems in Berlin and Hamburg
Approx. 1 tonne / approx. 5 tonnes
15 - 45 min briefing
30 - 240 min flight
Short flight analysis
No training certification – for private use only
12 years
Top class
For the highest standards: Lufthansa Flight Simulator
from € 349
Yes – every movement is felt
Approx. 10–20 tonnes
30 - 90 min briefing
60 - 120 min flight
15 - 30 min analysis
Ja, explizit zur Pilotenausbildung gebaut
16 years