Technische Informationen und Details zur Familie der Boeing 767.
Seit 1981 werden diese Maschinen gebaut und erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit.
Der amerikanische Hersteller Boeing schickte das Passagierflugzeug, die Boeing 767, das erste Mal 1981 die Lüfte. Dies war gleichzeitig der Startschuss für die zweistrahligen Passagierflugzeuge, sogenannte „twinjets“. Aktuell wird die Boeing 767, welche bezüglich der Größe zwischen der B737 und der B777 anzusiedeln ist, noch immer produziert. Dabei wurden im Laufe der Zeit weitere Ausführungen des 767- Modells entwickelt.
Insgesamt gehören mit den Modellen 767-200ER, 767-300ER, 767-400ER und der Frachterversion B767-300F insgesamt 4 Flugzeuge zur Boeing 767-Familie. Den größten Unterschied weisen diese verschiedenen Ausführungen in der Länge auf: so besitzt die Boeing 400er- Serie eine Länge von 61,37 m und ist somit das längste Flugzeug der 767-Reihe. Die Boeing 767/ 200 und die 767/ 300 sind mit 48,41 bzw. 54,90m wesentlich kleiner.
Einen Vorteil gegenüber gleichklassigen Flugzeugtypen weist die Boeing 767 bezüglich der Wirtschaftlichkeit auf, bei gleichzeitig hohem Komfort für die Fluggäste. Das liegt daran, dass die 767 weniger Treibstoff verbraucht und damit weniger Kosten verursacht. Ein positiver Nebeneffekt ist bei dem geringen Treibstoffverbrauch auch der geringere Emissionsausstoß als bei vergleichbaren Flugzeugen. Daher ist die 767 bei Airlines wie Condor sehr beliebt.
„Hier spricht der Kapitän der B767“…. Dies könnten schon bald Ihre Worte sein. In Frankfurt haben Sie nun die Möglichkeit, einmal in das Pilotenleben einzutauchen bzw. aufzusteigen. Lust bekommen? Dann kontaktieren Sie uns!
Technische Daten Boeing 767
Länge: 54,90 m
Max. Startmasse: 186.880 kg
Höhe: 15,80 m
Max. Startschub: 2x 276 kN
Spannweite: 47,60 m
Max. Reichweite: 11.306 km
Rumpfdurchmesser: 5,03 x 5,41 m
Max. Landemasse: 136.078 kg
BRE
Bremen
from € 119
HAM
Hamburg
from € 149
BER
Berlin
from € 149/349
MUC
Munich
from € 349
FRA
Frankfurt
from € 349
ESS
Essen
from € 349
VIE
Vienna
from € 349
ZUR
Zurich
from CHF 499
Best Value for Money
Der Preis-Leistungs-Tipp mit 100% Original Cockpits
from € 119
Yes – unique 5-ton Full Motion systems in Berlin and Hamburg
Approx. 1 tonne / approx. 5 tonnes
15 - 45 min briefing
30 - 240 min flight
Short flight analysis
No training certification – for private use only
12 years
Top class
For the highest standards: Lufthansa Flight Simulator
from € 349
Yes – every movement is felt
Approx. 10–20 tonnes
30 - 90 min briefing
60 - 120 min flight
15 - 30 min analysis
Ja, explizit zur Pilotenausbildung gebaut
16 years