Der nächste Urlaub oder das Familienfest steht vor der Tür und die Vorfreude ist groß. Oder der lang geplante Geschäftstermin in Übersee rückt in greifbare Nähe. Doch bei dem Gedanken, ein Flugzeug betreten zu müssen, weicht Deine Freude eher einem mulmigen oder gar panischen Gefühl. Das kommt Dir bekannt vor?
Dann bist Du in unserem Seminar „Entspannt fliegen“
genau richtig.
Die Termine werden in Absprache mit gebuchten Teilnehmer*innen erstellt. Bereits bestehende Termine werden hier aufgeführt:
Im Flugsimulator Bremen: vorraussichtlich 30. Juni 2023 - jetzt buchen!
Im Flugsimulator Berlin: - offen -
Im Flugsimulator Hamburg: - offen -
Ziel des Seminars „Entspannt fliegen“ ist es, Deine
nächste Flugreise so angenehm wie möglich zu machen. Die Seminarleiter sind
keine Psycholog*innen, sondern Fachleute aus der Luftfahrtbranche, die durch kompetentes
Wissen und mithilfe von anschaulichen Erklärungen vorhandene
Unklarheiten und Vorurteile aus dem Weg räumen. So hast Du ein sicheres Gefühl
bei Deiner nächsten Flugreise.
Gruppengröße und Veranstaltungsort
Das Seminar ist speziell für Kleingruppen von vier bis sechs
Teilnehmer*innen entwickelt und findet direkt in unseren Airbus A320
Flugsimulator-Standorten in Bremen, Berlin und Hamburg statt.
Programmablauf
Der Ablauf des Seminars folgt einem klar strukturierten Konzept:
In einem ca. zweistündigen aktiven Dialog unter
der Leitung ausgebildeter Verkehrspilot*innen lernst Du alles Wissenswerte
rund um Flugzeuge, Aerodynamik und das Fliegen im Allgemeinen. Dabei werden die
häufigsten Fragen anschaulich beantwortet. Darunter: „Warum können 500 Tonnen Stahl fliegen?“,
„Wie sieht der Arbeitsalltag im Cockpit aus?“, „Warum ist fliegen so sicher?“,
„Wie kommunizieren Pilot*innen mit der Flugsicherung?“
Anschließend nimmst Du neben
erfahrenen Pilot*innen in einem Airbus A320 Flugsimulator Platz.
Dabei wird die Gruppe aufgeteilt, um durch eine persönliche Betreuung detailliert
zu zeigen, wie das Cockpit aufgebaut ist und
welche Funktionen und
Sicherheitsvorkehrungen ein hochmodernes Verkehrsflugzeug aufweist. Wenn Du möchtest, kannst Du auch selbst mal das Steuer übernehmen.
Parallel dazu steht ein*e erfahrene oder ehemalige
Flugkapitän*in mit über 12.000 Flugstunden für die zweite
Gruppenhälfte zur Verfügung, um durch den reichen Erfahrungsschatz alle weiteren
Fragen zu beantworten.
Preise und Termine
Termine sprechen wir mit unseren Kund*innen anhand mehrerer Terminfenster ab. Die nächsten Seminartermine findest Du oben. Sie finden in der Regel zwischen 16.00 und 20.00 Uhr statt. Der Preis pro Person beträgt 295,- Euro. Partner und Gruppen erhalten bei gemeinsamer Anmeldung einen Rabatt in Höhe von 10 Prozent.
Neben festen Terminen bietet das Team von flugsimulator.com auf Anfrage auch individuelle Seminare für Gruppen an.