Jedes Jahr bieten wir in den Oster-, Sommer-, und Herbstferien mehrere dreitägige Einsteigerkurse in Bremen, Berlin und Hamburg an. Die Kurse gehen über jeweils 4 Stunden an 3 Tagen. Neben Luftfahrt-Theorie wird an jedem Tag auch ein praktischer Teil im Flugsimulator absolviert.
Als Bordverpflegung gibt es Getränke, Obst und kleine Snacks. Alle für den Unterricht notwendigen Materialien werden gestellt und zum Abschluss gibt es auch eine Urkunde. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf maximal 9 pro Termin begrenzt, die Flight Kids sollten beim Programmstart nicht jünger als 12 und nicht älter als 15 Jahre sein.
Ihre Fragen beantworten wir gern telefonisch unter der Rufnummer 0421 24 13 370 oder per Mail an nfflgsmltrcm.
Der Schnupperpreis für das dreitägige Camp mit jeweils vier Stunden Unterricht pro Tag inklusive einer Stunde im Simulator, die sich drei Teilnehmer*innen teilen, beträgt 199,- Euro pro Flight Kid.
Du willst ein Flight Kids Camp für eine eigene Gruppe Jugendlicher buchen? Ganz egal ob es ein Programm für einen Segelflugverein, ein besonderes Geschenk für alle Enkel gemeinsam, eine Schulklasse als Ferienhighlight oder die Kinder Ihrer Angestellten seinsoll: Sehr gerne planen wir mit Ihnen ein individuelles Flight Kids Camp.
Du träumst davon, nochmal jugendlich zu sein, um an unserem Flight Kids Camp teilzunehmen? Dann bist du hier richtig: Wir haben auch an dich gedacht und bieten mit einem Flight Camp für Erwachsene angepasste Inhalte, und einen spannenden Flugplan für alle von wenig bis viel Erfahrung in Simulatoren an.
Eine Teamerfahrung, die an das Erleben echter Crews angelehnt ist. Gespickt mit einem intensiven Einstieg in die Fliegerei und spannenden Aufgaben im Cockpit.
Fragen beantworten wir gern telefonisch unter der Rufnummer 0421 24 13 370 oder per Mail an nfflgsmltrcm.
3 Tage / 4-6 Teilnehmer*innen 499,-€
Hier findest Du die Termine für unsere nächsten Flight (Kids) Camps:
Individuell:
Keine Einträge vorhanden
Beiträge in Funk und Fernsehen
Das Flight Kids Konzept erhält Unterstützung von zahlreichen Partnern, darunter die Interessengemeinschaft Airportstadt Bremen und Unternehmen, die in der Jugendförderung eine gesellschaftliche Verantwortung sehen. Diese Unternehmen vergeben Stipendien an Jugendliche, deren Eltern den monatlichen Beitrag nicht aufbringen können. Wenn dein Unternehmen ein Sponsoring übernehmen möchte oder dein Kind am Programm teilnehmen möchte, kontaktiere uns bitte.