für erfahrene Flugsimulator-Pilot/innen
Erleben Sie einen detailreich nachgestellten Linienflug von Bremen (EDDW) nach Berlin-Tegel (EDDT) mit folgenden zusätzlichen Features:
Unser Angebot "Der Linienpilot" umfasst:
Sie können allein mit unserem Instructor fliegen, oder Sie bringen einen Copiloten/eine Copilotin mit.
Du charterst das Cockpit für Dich und fliegst alleine oder mit Deinem Gast als Co-Pilot*in – mit perfekter Illusion.
Boarding: Check-in und 20 min Briefing
Take-off: Eine Stunde Flugzeit mit Bewegung
Landing: 10 min Debriefing
Unsere Pilotin begleitet den Flug. Bis zu 4 Gäste kannst Du
zum virtuellen Flug in der Business Class dazubuchen.
Für die Nutzung des Bewegungssystems ist eine gute geistige
und körperliche Verfassung erforderlich. Das Mindestalter ist 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen, ansonsten 16 Jahre.
Durch das hochmoderne Bewegungssystem hat der Simulator
eine Einstiegshöhe von 2,60 m.
Ob zum Jubiläum, zum Geburtstag, oder einfach nur so: Verschenken Sie ein einzigartiges Erlebnis. Mit einem Geschenk-Gutschein für einen Flug im Flugsimulator. Der Gutscheinwert ist auch individuell wählbar - für andere Gutscheinwerte schreiben Sie uns bitte einfach eine E-Mail oder rufen uns an.
Nutzen Sie volle 60 Minuten für viele spannende Starts und Landungen an aufregenden Flughäfen.
Mindestalter: 10 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen), ansonsten 16 Jahre.
Buchen Sie den Simulator exklusiv für zwei Stunden und nutzen Sie volle 120 Minuten für viele spannende Starts und Landungen, zum Beispiel in Dubai oder Hong Kong.
Mindestalter: 10 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen), ansonsten 16 Jahre.
Du charterst das Cockpit für dich und fliegst alleine oder mit einem Co-Piloten deiner Wahl.
Ganz individuell
Unsere Pilotin begleitet den Flug. Bis zu 4 Gäste kannst du zum virtuellen Flug in der Business Class* dazubuchen.
Die Full Motion Option kann vor Ort gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Für die Nutzung ist eine gute körperliche und geistige Verfassung erforderlich. Durch das hochmoderne Bewegungssystem hat der Simulator eine Einstiegshöhe von 2,60m.
Mindestalter: 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen, ansonsten 16 Jahre
19.-21. Juli 2022 in Bremen
In der Flight Kids Summer School haben
Jugendliche ab 12 Jahren die Möglichkeit die
Grundlagen der Fliegerei in einem Airbus A320
Flugsimulator kennen zu lernen. Ausgebildete Pädagogen und Piloten vermitteln
altersgerecht und praxisnah theoretische
Hintergründe und das Arbeiten im Team.
PROGRAMM
Dienstag, 19. Juli 2022, 09.30 - 13.30 Uhr
Theorie:
- Warum fliegt ein Flugzeug?
- Wie steuert man ein Flugzeug?
- Querruder / Seitenruder / Höhenruder
- Klappen
- Geschwindigkeiten und Höhen
Praxis:
- Erste Flugerfahrungen: Take-off, Airwork,
Landung, jeweils 3 TN im Cockpit
(Beobachter, Pilot, Copilot)
Mittwoch, 20. Juli 2022, 09.30 - 13.30 Uhr
Theorie:
- Flugplanung: von Bremen nach Hamburg
- Karten, Wetter, Berechnen der Flugdauer
Praxis:
- Durchführen des Fluges in Dreierteams
Donnerstag, 21. Juli 2022, 09.30 - 13.30 Uhr
Theorie:
- Was ist gutes Teamwork?
- Wie funktioniert das in der Luftfahrt?
- Checklisten
- Entscheidungen im Team
Praxis:
- Teamwork beim Fliegen einer Platzrunde
12.-14. Juli 2022, Berlin
In der Flight Kids Summer School haben Jugendliche ab 12 Jahren die Möglichkeit die Grundlagen der Fliegerei in einem Airbus A320 Flugsimulator kennen zu lernen. Ausgebildete Pädagogen und Piloten vermitteln altersgerecht und praxisnah theoretische Hintergründe und das Arbeiten im Team.
Theorie:
- Warum fliegt ein Flugzeug?
- Wie steuert man ein Flugzeug?
- Querruder / Seitenruder / Höhenruder
- Klappen
- Geschwindigkeiten und Höhen
Praxis:
- Erste Flugerfahrungen: Take-off, Airwork,
Landung, jeweils 3 TN im Cockpit
(Beobachter, Pilot, Copilot)
Theorie:
- Flugplanung: von Bremen nach Hamburg
- Karten, Wetter, Berechnen der Flugdauer
Praxis:
- Durchführen des Fluges in Dreierteams
Theorie:
- Was ist gutes Teamwork?
- Wie funktioniert das in der Luftfahrt?
- Checklisten
- Entscheidungen im Team
Praxis:
- Teamwork beim Fliegen einer Platzrunde
Termin
12.-14. Juli 2022
Ort
Ericus-Contor, Ericusspitze 2+4, 20457 Hamburg
Beschreibung
In der Flight Kids Summer School haben
Jugendliche ab 12 Jahren die Möglichkeit die
Grundlagen der Fliegerei in einem Airbus A320
Flugsimulator kennen zu lernen. Ausgebildete Pädagogen und Piloten vermitteln
altersgerecht und praxisnah theoretische
Hintergründe und das Arbeiten im Team.
Theorie:
- Warum fliegt ein Flugzeug?
- Wie steuert man ein Flugzeug?
- Querruder / Seitenruder / Höhenruder
- Klappen
- Geschwindigkeiten und Höhen
Praxis:
- Erste Flugerfahrungen: Take-off, Airwork,
Landung, jeweils 3 TN im Cockpit
(Beobachter, Pilot, Copilot)
Theorie:
- Flugplanung: von Bremen nach Hamburg
- Karten, Wetter, Berechnen der Flugdauer
Praxis:
- Durchführen des Fluges in Dreierteams
Theorie:
- Was ist gutes Teamwork?
- Wie funktioniert das in der Luftfahrt?
- Checklisten
- Entscheidungen im Team
Praxis:
- Teamwork beim Fliegen einer Platzrunde
Buche jetzt deinen Platz im Seminar „Entspannt fliegen“
und erfahre alles Wissenswerte über die Verkehrsfliegerei. In Theorie und
Praxis werden deine Fragen durch Experten aus der Luftfahrt beantwortet – damit dein nächster Flug garantiert entspannt wird.
Termine finden in der Regel 1 Mal im Quartal statt, passende Termine werden vor die wichtigen Urlaubszeiten gelegt. Die nächsten Termine werden auf unserer Webseite bekanntgegeben und gebuchten Teilnehmer*innen kommuniziert.
Durch das hochmoderne Bewegungssystem hat der Simulator eine
Einstiegshöhe von 2,60m.Dein erster Flug? Du teilst dir das Cockpit mit einer von uns zugeteilten Person
Zum Kennenlernen
Boarding: Check-In und 20 min Briefing
Take-off: Eine Stunde Flugzeit
(30 min als Pilot*in 30 als Copilot*in)
Landing: 10 min Debriefing
Unsere Pilotin begleitet den Flug. 2 Gäste kannst du zum virtuellen Flug in der Business Class* dazubuchen.
Durch das hochmoderne Bewegungssystem hat der Simulator eine Einstiegshöhe von 2,60m.
Mindestalter 16 Jahre
Termine am Wochenende